Race Cafe-Bus

 Das Headquarter

Ein paar Jahre schon ist der Race Cafe-Bus hiemliches Maskottchen und fahrendes Büro zugleich. Auf unseren Veranstaltungen nutzen wir den roten Oldie als rollende Tribüne und Headquarter der Rennleitung. Ein Event ohne den „Dicken“? Undenkbar!

Der „Dicke“ und seine Geschichte

Als Leyland in den 1920ern den Titan entwickelte wurde eine Ikone geboren, die das Straßenbild auf den britischen Inseln für immer veränderte. Allerdings hätte damals niemand vermutet, dass einer der zeitlosen Doppeldecker ein zweites Leben in der deutschen Hauptstadt führen würde. Doch „LUF132F“ ist nun schon seit vielen Jahren in unseren Händen. Er wurde 1968 in Brighton zugelassen und verbrachte seine jungen Jahre im schönen Südengland. Zuletzt fuhr er für die Ensign Bus Company in London Touristen durch die Metropole.

Mobiles Catering

Wir haben den Doppeldecker in den letzten Jahren mit viel Einsatz restauriert und für die gastronomische Nutzung umgebaut. Mit Küche, Bar und großzügiger Aussichtsplattform auf dem Oberdeck ist er eine rollende Attraktion mit Geschichte und ein Highlight bei jedem Event. Wer kann dem Charme des roten Riesen schon widerstehen…?

Interessenten für die Vermietung setzen sich am besten per Mail mit uns in Verbindung.

Referenzen
dgr glemseck pc
 Technische Daten
  • Leyland Titan PD3 mit Metro Cammel Weymann-Aufbau
  • Sechszylinder-Dieselmotor, 9.800 ccm, 140 PS bei 1.700 U/min
  • Innenraum (nicht öffentlich) mit Lager, Küche und Ausschank
  • Oberdeck bis max. 50 Personen stehend oder 20 Personen sitzend
  • Länge ca. 9,3 m
  • Leergewicht ca. 5,4 t
  • Maximales Gesamtgewicht ca. 13,2 t
  • LKW-Führerschein
Bildrechte: Barry Sanjana, Matthew Evans, Michael Wadman, Paul Redmond, Wood´s Library, Wheels of Stil